- - -

Workshops der Bildungsberatung Ostallgäu

Die Bildungsberatung des Landkreises Ostallgäu bietet zwei kostenlose Workshops zu den Themen „Konflikte erkennen und souverän meistern“ und „Mit Begeisterung in den Ruhestand“ an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich; die Teilnahme ist kostenlos.

Im Workshop „Konflikte erkennen und souverän meistern“ wird erarbeitet, in welchen Phasen Konflikte ablaufen und wie ein Konfliktmanagement zu Lösungen beitragen kann. Ziel des Konfliktmanagements ist es, dass die Parteien in einen Dialog treten, aus dem eine gemeinsam akzeptierte Lösung hervorgeht. Dazu gehört auch eine systematische Auseinandersetzung mit den Ursachen. Außerdem wird es praktische Beispiele dafür geben, wie Konflikte frühzeitig erkannt, sofort behoben oder in Zukunft vermieden werden können.

  • Termin: Dienstag, 25. März 2025, von 17 bis 20.30 Uhr im Landratsamt Ostallgäu, Raum Wertach, Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf.
  • Leitung: Andrea Kühme, Kommunikationstrainerin, Mediatorin; Christine Hoch, Bildungsberatung Ostallgäu

 

Der Kurs „Mit Begeisterung in den Ruhestand“ ist offen für Mitarbeitende aller Berufsgruppen und auch für Interessierte, die sich schon in den ersten Jahren ihrer Rente befinden und neue Impulse suchen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten werden Antworten erarbeitet auf Fragen wie „Wo stehe ich?“, „Was war gut in meiner Berufstätigkeit und was habe ich erreicht?“ oder „Was ist für mich wirklich wichtig?“. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden auch Unterstützung, Impulse und Ideen, wie sie den nächsten Lebensabschnitt aktiv, bewusst und sinnerfüllt für sich gestalten können. 

  • Zwei aufeinander aufbauende Termine: Jeweils donnerstags am 27. März und 3. April 2025 von 16 bis 19 Uhr im Landratsamt Ostallgäu, Raum Wertach, Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf.
  • Leitung: Jürgen Wendlinger, Bildungsberatung Kaufbeuren und Christine Hoch, Bildungsberatung Ostallgäu

 

Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Eine Anmeldung ist für beide Workshops erforderlich bei Christine Hoch, Tel. 08342 911-293 oder per E-Mail an Christine.Hoch@lra-oal.bayern.de.

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule

Das Programmheft mit dem neuen Herbst - Winterprogramm liegt an den gewohnten Stellen zur Abholung bereit.

Anmeldung und Info über:

www.vhs-oal-mitte.de

Telefon: 0800 6645256

Die vhs Ostallgäu Mitte sucht begeisterte Kursleitungen, die ihr Wissen mit anderen teilen möchten und Freude am Unterrichten haben. Aktuell brauchen wir dringend eine Yoga-Kursleitung für Unterthingau und Obergünzburg sowie Unterstützung im Gesundheitsbereich, insbesondere für Yoga, Pilates und Fitnesskurse. Sind Sie in der Region und bringen Erfahrung in diesen Bereichen mit? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht! Im Sprachenbereich suchen wir zudem Kursleitungen für Englisch und sind offen für weitere Sprachen und frische Ideen. Neue Angebote sind auch in den Bereichen Kultur, Gesellschaft und junge vhs jederzeit willkommen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf Honorarbasis. Bereichern Sie unser Team und gestalten Sie unser vielfältiges Kursangebot aktiv mit – werden Sie Teil der vhs Ostallgäu Mitte!

Kurse der VHS in Kraftisried

Für folgende aktuelle Kurse sind noch Plätze frei!
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung bei der vhs erforderlich unter Tel.: 0800/6645256, info@vhs-oal-mitte.de oder online unter www.vhs-oal-mitte.de


Kraftisried    242K04.204
Klein, aber kreativ! Kunstbüchlein im Mini-Format 
Zine & Artjournal - für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Monika Herb, staatl. anerkannte Erzieherin, zertifizierte Kunsttherapeutin
1x, 17.01.25, Fr, 15:00 - 18:00 Uhr
Gemeindehaus Kraftisried, Hauptstraße 11, 87647 Kraftisried, Kleiner Mehrzweckraum, 2. OG, 
Kursgebühr: 28,00 € zzgl. ggf. ca. 5,00 € Materialkosten (gültig ab 5 Teilnehmenden)
Kursgebühr Kleingruppe: 39,00 € (gültig bis 4 Teilnehmende)

Kraftisried    242A09.215
Tanzen hält jung! Tanznachmittag für Senioren 
Anmeldeschluss ist eine Woche vor der Veranstaltung! 
Kurzentschlossene sind willkommen, jedoch ist die Voranmeldung aus Planungsgründen ausdrücklich erwünscht. 
Bei weniger als 24 Voranmeldungen muss die Veranstaltung abgesagt werden. Die VHS entscheidet 1 Woche vorher, ob sie stattfindet. 
Eine Kooperation der Volkshochschule Ostallgäu Mitte mit dem Landratsamt Ostallgäu.
Obstler Duo
1x, 30.01.25, Do, 14:00 - 17:00 Uhr
Gemeindehaus Kraftisried, Hauptstraße 11, 87647 Kraftisried, Vortragsraum Gastraum in Pizzeria "Mittadinna", EG, 
Kursgebühr: 6,00 €